• Skip to main content
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to footer

  • Die Autorin
  • Romane
    • Das Grandhotel an der Alster
    • Die Erben von Gut Lerchengrund
    • Die Frau des Kaffeehändlers
    • Bernsteinsommer
    • Sophies Melodie
    • Eine Spur von Lavendel
    • Die Farbe des Mondes
    • Wilder Wacholder | Lunau 1
    • Der Holundergarten | Lunau 2
    • Heidewinter | Lunau 3
  • Termine
  • Jetzt neu!
  • Alle Bücher
  • eBooks
  • Online Lesung

Datenschutzerklärung

Adresse, für die diese Datenschutzerklärung gilt: https://susannerubin.de und die Facebook Fanpage https://facebook.com/susannerubin.autorin

Welche personenbezogenen Daten werden wozu erhoben

Kommentare

Auf dieser Seite ist das Hinterlassen von Kommentaren nicht möglich. Es werden demnach auch keine personenbezogenen Daten erfasst.

Kommentare, „Gefällt mir“ und Facebook Fanpage

Auf der o.g. Facebook Fanpage können Kommentare und „Gefällt mir“-Angaben hinterlassen werden. Hierzu werden u.a. die Namen des Verfassers eines Kommentars oder des „likenden Benutzers“ bei Facebook gespeichert. Detaillierte Informationen darüber gibt Facebook in seinen eigenen Datenschutzhinweisen ausführlich hier ab: https://www.facebook.com/privacy/explanation.

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass auf dieser Website kein „Gefällt mir“ Button oder sonstige Plugins (Skripte) von Facebook oder anderen sozialen Netzwerken verbaut sind. Somit werden auch keine Daten von „Facebooknutzern“ oder auch „Nicht-Facebooknutzern“ – oder anderen Netzwerken – an Dritte übermittelt.

Das bedeutet, dass lediglich Personen mit einem Account bei Facebook mit der Fanpage der Autorin unter der o.g. Adresse interagieren und auf dieser Bilder und Texte kommentieren können. Dazu gehört auch die Kommentieren-Funktion innerhalb der Facebook Fanpage, bei der Ihr Name und Ihr Profilfoto angezeigt werden kann. In diesem Fall haben Sie bei Facebook der Datenschutzerklärung und der Verarbeitung Ihrer Daten jedoch bereits zugestimmt. Nur so ist die Nutzung der Fanpage möglich. Hierzu hat Facebook eine Seite mit den wichtigen Informationen beim Besuchen von Facebook Fanpages erstellt. Diese kann hier eingesehen werden: https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data. Ihre Daten sind in dem Fall bei Facebook gespeichert. Im Rahmen des Facebook „Insight“ (Analyse) Produkts werden lediglich die Zugriffe auf die Fanpage von dem betreiber DIESER Website gelegentlich anonymisiert ausgewertet. Dies dient allein der Übersicht der Zugriffe auf die Facebook Fanpage. Daten werden von dieser Website dazu nicht gespeichert, von Facebook nicht exportiert und zu sonstigen Zwecken analysiert, nicht verkauft, nicht für Werbezwecke genutzt oder aus sonstigen Gründen weitergegeben.

Im Fußbereich dieser Seite ist lediglich ein Link zur Facebook Fanpage der Autorin hinterlegt.

Kommentare und „Likes“ auf Instagram

Auf der Instagram Seite der Autorin können Kommentare und „Likes“-Angaben (Herz unter einem Bild oder Video anklicken) hinterlassen werden. Hierzu werden u.a. die Namen des Verfassers eines Kommentars oder des „likenden Benutzers“ bei Instagram gespeichert.

Auf dieser Seiten sind jedoch keine Funktionen vom Anbieter Instagram verbaut. Instagram ist ein Dienst, der angeboten wird von Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA.

Sofern Sie in einen Instagramaccount eingeloggt sind, können Sie den Account der Autorin finden und durch Anklicken des Herzens ein „like“ hinterlassen. Ebenso können Sie Kommentare unter den dort angezeigten Bildern oder Videos hinterlassen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/

Da auf DIESER Seite keinerlei Dienste von Instagram in Form von Plugins (Skripte) verbaut sind, kann Instagram den Besuch DIESER Seite Ihrem Benutzerkonto nicht zuordnen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass diese Seite keinerlei Informationen an Instagram oder andere soziale Netzwerke sendet oder Ihre Daten auf sonstige Weise verarbeitet.

Im Fußbereich dieser Seite ist lediglich ein Link zur Instagram Seite der Autorin hinterlegt.

Medien

Da von Ihnen keine Bilder hochgeladen werden können werden auch keine Daten in Form von Bild, Ton und/oder Standortdaten erfasst.

Kontaktformular und E-Mail Kontakt

Sollten Sie über die Kontaktseite eine E-Mail oder einen Brief/Fax an die genannte Stelle übermitteln, so werden die E-Mail, die E-Mail Adresse, Ihr Name und ggf. Ihr postalisches Anschreiben oder Fax enstprechend der DSGVO abgelegt und allein für den Zweck der Beantwortung genutzt. Sollten Sie diese Art der Daten (Brief, Adressdaten und Namen aus dem Anschreiben) vernichtet wissen, so teilen Sie bitte dieses in Ihrem Anschreiben mit.

Cookies

Folgender Cookie wird zur Speicherung Ihrer Privatsphäreeinstellung gespeichert: viewed_cookie_policy. Dieser Cookie dient dazu zu prüfen, ob Sie die Privatsphäreneinstellungen akzeptiert oder abgelehnt haben. Dieses Cookie speichert keine personenbezogenen Daten, lediglich den Inhalt „Yes“ oder „No“ zu Ihrer Einverständniserklärung, das Datum an dem es erstellt wurde und ein Ablaufdatum (Cookie bleibt 1 Jahr gespeichert).
Dieses Cookie löscht sich zwar von selbst nach 1 Jahr, kann aber über die Browsereinstellungen manuell jederzeit gelöscht werden.

Eingebundener Inhalt von anderen Seiten

Die Website könnte eingebundene Inhalte, wie Videos, Bilder oder Zitate enthalten. Inhalte anderer Websites verhalten sich so, als würden Sie die andere Website besucht haben.

Diese anderen Websites könnten Daten von Ihnen sammeln, Cookies nutzen oder auch Trackingsoftware von Drittanbietern nutzen. Hierdurch könnten die anderen Websites nachverfolgen, wie Sie mit dem Inhalt interagiert haben, vor allem, wenn Sie auf der Fremdseite ein Konto besitzen und sich z.B. eingeloggt haben.

Analytics

Diese Website behält sich vor, den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird, zur Analyse der Websitebenutzung durch Nutzer zu benutzen. Der Dienst verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert.

Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche die Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.

Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung des Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt.

Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

Diese Seite hält sich vor auch auf das Tracking mit Google Analytics jederzeit zu verzichten. In dem Fall werden keinerlei Daten erfasst.

Mit wem Ihre Daten geteilt werden

Ihre Daten werden mit keiner Dritten partei geteilt. Keine Daten werden zu werblichen oder aus anderen Interessen verkauft, versteigert oder in sonst irgendeiner Form weitergegeben.

Wie lange Ihre Daten gespeichert werden

Diese Seite sammelt keine Daten, bis auf das unter Kapitel „Cookies“ (s.o.) genannte Cookie für die Privatsphäreneinstellung.

Welche Rechte Sie über Ihre Daten haben

Sie haben jederzeit Anrecht über die Herausgabe aller über Sie gespeicherten Daten. Da diese Website keine Daten von Ihnen speichert, können auch keine Daten an Sie über Sie herausgegeben werden, sollten Sie eine Anfrage auf Auskunft über die von Ihnen gespeicherten Daten stellen. Diese Website soll ausschließlich dem Bereitstellen von Informationen dienen.

Sollte es in Zukunft dazu kommen, dass Daten von Personen gespeichert und verarbeitet werden sollen, so wird dieses hier aufgeführt werden. In dem Fall hätten Sie natürlich jederzeit das Anrecht auf Auskunt und auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Der Formhalber wird aber darauf hingewiesen, dass in dem Fall, fals personenbezogene Daten erhoben und gespeichert werden, nur die Daten gelöscht werden, die nicht mit administrativen, rechtlichen oder sicherheitsbezogenen Belange in Konflikt stehen.

Wohin Ihre Daten gesendet werden

Sofern Daten erhoben werden, werden diese nicht an Dritte weitergegegeben. Die ggf. durch Analytetools gespeicherten Daten könnten entsprechend der Erläuterung unter „Analytics“ weitergesendet werden. Sie dienen jedoch nur der allgemeinen Auswertung der Anzahl von Zugriffen auf diese Seite und sind anonymisiert. Es handelt sich in dem Fall nicht um personenbezogene Daten.

Kontaktinformationen

Bitte entnehmen Sie den Kontakt für jegliche datenschutzrelevante Anfrage der Kontaktseite. Vielen Dank

Wie Ihre Daten geschützt werden

Sofern Daten von Ihnen erhoben werden (s.o.), unterliegen diese der europäischen Datenschutzgrundverordnung. Der Zugriff selbst auf die rudimentären Daten sind zugriffsbeschränkt und nicht öffentlich verfügbar. Da diese Daten ausnahmslos anonymisiert vorliegen (sofern unter „Analytics“ beschrieben), ist keine Nutzung personenbezogener Daten möglich und gewollt.

Was passiert bei einem Datenbruch

Sofern Daten von Ihnen erhoben, gespeichert oder auch verarbeitet wurden, und sollte es zu einem Datenbruch kommen, so wird dieser Vorfall Ihnen und der ensprechend der DSGVO geregelten verantwortlichen Stelle gemeldet.

Von welchen Drittanbietern Daten erhalten werden

Diese Website erhält von keiner externen Drittanbieterstelle, weder direkt noch indirekt, weder über Abfragen noch über irgendwelche Schnittstellen Daten von Ihnen.

Welche automatisierten Verfahren oder welche Form von Profiling mit Userdaten vorgenommen werden

Es werden solche Verfahren auf dieser Seite nicht angewendet.

Footer

Mehr

  • Das Grandhotel an der Alster
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Social Media

Facebook
Instagram

Links

DELIA
HEYNE
Edel Elements

© 2023 | susannerubin.de

Ihre Privatsphäre
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte besser anzuzeigen.

Einverstanden Ablehnen

Noch Fragen?
Ihre Privatsphäre

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN